Im Dezember 2011 meldet sich die Rote Hilfe Greifswald noch einmal mit zwei spannenden Veranstaltungen zurück.
Die erste Veranstaltung, die sich inhaltlich mit der fortwährenden Kriminalisierung antifaschistischen Engagements in Sachsen befasst und von der Kampagne 129ev durchgeführt wird, findet am 14. 12. im AJZ Neubrandenburg und am 15. 12. im IKuWo (Greifswald) statt. Sie wird sich v.a. mit den aktuellen Ermittlungen nach §129 StGB, der „Bildung einer kriminellen Vereinigung“, welche gegen 44 Personen in und um Dresden eröffnet wurden befassen.
Die zweite Veranstaltung, die den Titel „Warum es niemanden etwas angeht, dass du nichts zu verbergen hast“ trägt ist kurz vor Weihnachten, am Dienstag den 20.12., im Ikuwo zu hören und wird von Datensicherheit während der Kommunikation im Internet handeln.
Dieser Vortrag ist eine Kooperationsveranstaltung mit Sense.Lab.e.V und wird einen „Einblick in die Themen Datenschutz, Überwachung, Internetnutzung und Verschlüsselung geben und vor allem die Gefahr des Datensammelwahns der heutigen Zeit für unsere Privatsphäre gemeinsam erörtern.“
Fakten:
Veranstaltung der Kampagne 129 zu den Verfahren in Dresden:
Freitag, 14.12.2011, 20 Uhr – AJZ Neubrandenburg (Seestrasse 8, 17033 Neubrandenburg)
Samstag, 15.12.2011, 20 Uhr – IKuWo (Goethestr. 1, 17489 Greifswald)
Info: http://hundertneunundzwanzigev.blogsport.de/
Veranstaltung zum Thema Datensicherheit:
Dienstag, 20.12. 2011, 20:30 – IKuWo (Goethestr. 1, 17489 Greifswald)
Selbstverständlich wird es auch wieder einen Infotisch der Roten Hilfe geben.
Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen!